Freier Kopf im Feierabend — egal wie stressig der Job ist

Warum Abschalten so schwer fällt und wie du endlich wieder mehr von deiner Freizeit hast.

Werde Feierabend-fähig

Erinnerst du dich noch an deinen letzten Feierabend ohne schlechtes Gewissen?

Vermutlich sieht es meistens eher so aus:

  • Es wird mal wieder später. Eigentlich willst du “noch noch kurz” zwei Mails beantworten, verhedderst dich aber seit einer Stunde in Kleinkram. Dabei ist längst klar: Heute wird die To-do-Liste sowieso nicht mehr leer.

  • Beim Abendessen sitzt du am Tisch, kaust mechanisch, nickst ab und zu. Dein Gegenüber erzählt, aber du bist nur körperlich wirklich anwesend und hängst gedanklich noch im letzten Meeting.

  • Später lässt du dich erschöpft auf’s Sofa fallen und schaltest den Fernseher an. Dein Körper will Ruhe, dein Kopf meldet Vorwürfe: Eigentlich wolltest du ja zum Training oder wenigstens noch eine Freundin anrufen.

Dabei sollte Feierabend doch eigentlich die leichteste Übung des Tages sein 🙄

Ich kenne das Gefühl gut: Den ganzen Tag alles geben – und abends ausgelaugt und trotzdem unzufrieden sein.

Statt Freude oder Leichtigkeit war da oft nur ein Kopf voller „Ich müsste noch“ und „Ich wollte doch eigentlich“. So voll, dass ich kaum noch gespürt habe, worauf ich überhaupt Lust hatte. Und dabei hatte ich sogar genug Zeit für Entspannung – nur war die wegen der inneren Anspannung selten erholsam.

Heute verbinde ich diese persönliche Erfahrung mit über zehn Jahren im agilen Produktmanagement und meiner Ausbildung als Business Coach.

Mein Ziel: dir zu zeigen, wie du Leistung bringen kannst, ohne dich dabei selbst zu verlieren.

Denn mal ehrlich: Nicht die endlose To-do-Liste macht es dir so schwer.

Der Knackpunkt ist, dass du dich ständig für alles verantwortlich fühlst — solange es nicht um dich selbst geht.

#wichtigeralsich

Weil es leichter ist, schnell auf das “kannst du mal” der Kollegin zu reagieren, als das Konzept auszuarbeiten, was schon seit Tagen auf deinem Zettel steht.

#irgendwasistimmer

Weil die Projektphase jetzt gerade wirklich wichtig ist - da kannst du Sport ja mal ausnahmsweise ausfallen lassen.

#hauptsachegelobt

Weil sich das “gut gemacht!” des Chefs besser anfühlt, als zeitig ins Bett zu gehen und morgens ausgeschlafen zu sein.

Mit meinem Programm ‘Feierabend-fähig’ lernst du deinen Arbeitstag so zu organisieren, dass du abends wirklich einen freien Kopf hast — ohne schlechtes Gewissen.

Kein Hokuspokus, sondern ein klarer 6-Wochen-Fahrplan für mehr Fokus, weniger Stress und das gute Gefühl, dass Arbeit nicht alles ist.

Jetzt Vorgespräch sichern
  • Du schließt getrost die halbfertigen Folien für die Kundenpäsentation, notierst dir das Wichtigste für den nächsten Tag und klappst den Laptop zu. Für heute reicht’s — der Rest des Tages gehört dir.

  • Auch nach einem vollen Arbeitstag ist deine Energie noch nicht am Ende. Du ziehst deine Sportschuhe an und gehst zum Volleyballtraining, oder triffst dich spontan noch mit Freunden auf ein Bier.

  • Beim Abendessen amüsierst du dich über eine Anekdote deines Lieblingsmenschen, genießt die Geselligkeit — ganz ohne diese Unruhe, wenn es mal still wird — und plauderst beim Abräumen noch entspannt mit deiner Mutter am Telefon.

So fühlt es sich an, wenn dein Kopf wirklich Feierabend macht

  • An manchen Abenden wirfst du dich einfach auf’s Sofa und tauchst in dein Buch oder deine Serie ein. Nicht, weil du zu kaputt für etwas anderes bist, sondern weil du Lust darauf hast. Und du genießt es, ohne dass dir ständig offene To-dos in den Kopf schießen.

  • Beim Zähneputzen denkst du kurz an morgen. Du weißt, womit du startest — und fühlst dich ruhig und zuversichtlich beim Gedanken daran. Heute war gut, morgen kann kommen.

In 4 Schritten zu Abenden, die wirklich dir gehören

“Feierabend-fähig“ ist ein Fahrplan, der dich in 6 Wochen spürbar entlastet. Dabei folgst du vier Etappen:

1️⃣ Fokussierter arbeiten

Du lernst, Wichtiges von Nebensachen zu trennen und setzt deine Energie dort ein, wo sie wirklich zählt.

2️⃣ Abschalten gestalten

Du schaffst dir einen klaren Abschluss, damit dein Kopf versteht: Alles im Griff, jetzt ist Schluss.

3️⃣ Gedanken loslassen

Du findest Wege, Grübelschleifen zu stoppen und aus dem Always-on-Modus auszusteigen.

4️⃣ Umsetzen im Alltag

Du testest deine Strategien im Alltag und stellst sicher, dass sie auch in stressigen Zeiten halten.

Damit es nicht bloß bei einem Plan bleibt, bekommst du genau die Unterstützung, die dich dranbleiben lässt.

👉 3 Coaching-Calls – Klarheit, Prioritäten, tragfähige Strategien

👉 3 Selbstlern-Einheiten – kompakt und sofort umsetzbar

👉 Alltagstaugliche Aufgaben – leicht in deinen Alltag einzubauen

👉 Digitales Fokus-Board – dein roter Faden während des Programms und danach

👉 SOS-Unterstützung per Slack – schnelle Hilfe, wenn’s hakt

👉 Erinnerungsimpulse – dranbleiben leicht gemacht

So legst du die Basis dafür, dass du deine Abende nicht nur frei hast, sondern sie auch wieder genießen kannst.

Denn genau da liegt der eigentliche Gewinn:

Dein Leben fühlt sich nicht mehr nach Pflichten abhaken an, sondern du bist wieder total neugierig, hast Lust Dinge auszuprobieren und weißt gleichzeitig, was du brauchst, um dich so richtig zu erholen.


💡
Details auf einen Blick

Format:
1:1 Online-Betreuung

Ablauf:
Start mit Kick-off Call, anschließend 6 Wochen im Wechsel Coaching Calls und Selbstlern-Einheiten

Kommunikation:
per Slack – inkl. Rückfragen & SOS-Situationen jederzeit

Materialien:
Notion Space mit digitalem Fokus-Board & allen Infos zum Programm

Preis:
Einführungspreis 500 €


So läuft das Programm ab

„Feierabend-fähig“ ist eine persönliche 1:1 Online-Betreuung. Wir starten mit einem Kick-off, in dem wir deine Ziele klären und die Termine für die Coaching Calls festlegen. Danach wechseln sich Calls und kompakte Selbstlern-Einheiten ab — begleitet von deinem digitalen Fokus-Board und der laufenden Kommunikation über Slack.

Log geht's — werde Feierabend-fähig

Es gibt gute Gründe, zu zögern — und noch bessere, trotzdem was zu ändern

Ich habe keine Zeit und will mir nicht noch mehr aufhalsen.

Ja, die Calls und Übungen kosten etwas Zeit. Aber das ist wie Säge schärfen: Du investierst kurz – und danach läuft vieles leichter und schneller. Schon in den ersten Wochen erlebst du kleine Aha-Momente, die dir sofort Erleichterung bringen. Und genau diese Shifts machen Lust, dranzubleiben.

In meinem Arbeitskontext sind solche Methoden gar nicht möglich.

Ob Chef, Team oder Familie — du kannst die anderen nicht ändern. Du kannst aber deinen Handlungsspielraum nutzen. Wir arbeiten genau daran: welche kleinen Stellschrauben dir mehr Ruhe und Klarheit bringen, selbst wenn es rundherum hektisch bleibt.

Ich habe schon alles probiert – warum sollte es diesmal anders sein?

Wenn du willst, dass sich etwas ändert, musst du selbst etwas anders machen. Viele Ansätze scheitern daran, dass sie zu allgemein bleiben, nicht sofort für dich passen und du auf dich allein gestellt bist. Hier findest du Strategien, die sich in deinen individuellen Alltag integrieren – plus Begleitung, damit du wirklich dranbleibst.

Eigentlich müsste ich das alleine hinkriegen.

Alleine fällt es schwer, dranzubleiben. Und groß ist die Gefahr, schnell in alte Muster zurückzufallen. Mit Begleitung geht es leichter, schneller und nachhaltiger — weil du Feedback, Ideen und Accountability hast, die dir Umwege ersparen.

Du hast genug davon, abends erschöpft, aber unzufrieden zu sein?

Dann lass uns reden. Im Vorgespräch klären wir unverbindlich, ob ‘Feierabend-fähig’ zu dir passt.

Jetzt Vorgespräch sichern